Frische, Vielfalt, Profiqualität


Weine aus den Langhe bei Piemonte


59025 Azelia Nebbiolo / 12,79 Euro zzgl. MwSt.

Die Rebsorte Nebbiolo bildet das Rückgrat des Barolos, sie stammt aus dem Piemont und liefert tanninreiche, ausdrucksstarke Weine, die lange reifen müssen. Der Nebbiolo gehört zu den am langsamsten reifenden Weinen überhaupt, aber damit auch zu denen, die ihre Qualität am längsten behalten. Der Name wird von nebbia abgeleitet, was Nebel bedeutet und deutet auf den weißen Belag auf den Beeren hin, der sich bei Vollreife bildet. Wenn die dickschalige und kleinbeerige Sorte reif wird, kommt es häufig vor, dass Nebel die Hügel bedeckt. Nebbiolo wurde vermutlich seit der Antike im Hügelland des Monferrato und der Langhe angebaut. Er wird bereits in Schriften des 13. und 14. Jahrhunderts namentlich erwähnt.

Der reinsortig ausgebaute Nebbiolo von Azelia zeigt die Rebsorte in Reinheit. Veilchen und florale Aromen, saftig, mit erfrischenden Hauch von Kirsche, Erdbeere und Johannisbeere in der Nase.

Im Mund Himbeere, feine Säure, reife Tannine. Eine Annäherung an den Barolo, sofort trinkbar.

59666 Azelia Barolo / 24,90 Euro zzgl. MwSt.

Die Familie Scavino bewirtschaftet ca. 13ha Weinberg wobei Sie die Eträge sehr niedrig halten. Die Familie gehört eher zu den Traditionalisten im Piemont was man bei seinem Barolo direkt merkt. Süße Nase, würzige und fruchtige Noten. Am Gaumen satt, weich und präzise, ein klassischer Barolo. Ein Tropfen von tadelloser Balance. Zwei Jahre im großem Holzfass gereift bringt dieser Wein alles mit was man sich von einem edlen Piemonteser wünscht: Aroma und Finesse mit Kraft und Körper zur gleichen Zeit.

59530 Azelia Barbera d'Alba Punto

Frische und Lebendigkeit zeichnen diesen Wein aus.Das Alter der Reben beträgt rund 60 Jahre und prägt die ganze Komplexität dieses Weines.Die ausgeglichene Säure gibt dem Wein einen starken, aber sanften Charakter.Noten von Waldbeeren, Pflaumen und Brombeeren prägen die Nase.

Ein toller Barbera mit harmonischen Tanninen.