Vielfalt, Leistung, Genuss


Datenschutzerklärung

Die VLG Großverbraucherdienst Südwest GmbH (im nachfolgenden VLG genannt) ist verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für die VLG einen hohen Stellenwert. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Es ist uns wichtig, Sie darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten wir erheben und verarbeiten und zu welchen Zwecken.

Die Kontaktdaten der Verantwortlichen lauten:

Geschäftsführer:

Thomas Hempel
Ralf Schneider
Strasse des 13. Januar 9-13
66121 Saarbrücken
E-Mail: info@vlggvd.de
Tel.: +049 (0)681 / 68709-0
Fax: +049 (0)681 / 68709-49

Ihre Ansprechpartnerin in Datenschutzfragen ist:

Frau Sylvia Barth
Strasse des 13. Januar 9-13
66121 Saarbrücken
E-Mail: sylvia.barth@vlggvd.de
E-Mail: datenschutz@vlggvd.de
Tel.: +49 (0)681 / 68709-64
Fax: +49 (0)681 / 68709-70

Datenerhebung und Protokollierung

Sie können die Internetseite von VLG Großverbraucherdienst Südwest GmbH, C-Gro Saarbrücken, VLG Trier C-Gro C+C Großhandel GmbH, Piemonte GmbH, Feinkost Cremona GmbH und VLG Fleischwaren GmbH grundsätzlich besuchen, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen. Nutzerprofile werden von uns grundsätzlich nicht erstellt. Der Provider des Internetauftritts von VLG Großverbraucherdienst Südwest GmbH erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Daten (Browsertyp / Version, Betriebssystem, Referrer URL und IP-Adressen) sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.

Cookies

E-Mail Kontakt

Wenn Sie sich per Mail an uns wenden, werden wir Ihre mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten allein für die Verarbeitung der Konversation bzw. für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erheben, verarbeiten und nutzen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Eine Speicherung kann erfolgen, wenn dies durch den Gesetzgeber in Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen die VLG unterliegt, vorgesehen wurde.

Datenübermittlung, Datenweitergabe und Datenverarbeitung

Eine Datenübermittlung in Drittländer findet nicht statt.

Ihre Daten werden grundsätzlich in Deutschland verarbeitet.

Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung unserer Vertragspflichten notwendig ist. Wenn uns persönliche Daten im Rahmen einer Einwilligungserklärung zur Verfügung gestellt werden, werden diese Daten nur für den in der Einwilligungserklärung genannten Zweck, dem Sie vorab zugestimmt haben, genutzt.

Externe Inhalte, sowie Verarbeitung von Daten außerhalb der EU

Wir haben diverse Links zu anderen Internetauftritten eingebunden. Deren Inhalt, Gestaltung und Aktualisierung unterliegen nicht dem Einflußbereich der VLG. Die VLG distanziert sich daher von allen fremden Inhalten.

Wenn Sie auf diese Links klicken, werden Ihre Daten an den Betreiber des anderen Internetauftrittes übermittelt. Diese Datenschutzerklärung regelt nicht das Erheben, die Weitergabe oder den Umgang mit personenbezogenen Daten durch Dritte. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung der jeweilig verantwortlichen Stelle.

Ab dem Wechsel auf die Website des externen Anbieters liegt der Umgang mit Ihren Daten in dessen Verantwortung.

Sie finden auch einen Link zu Facebook auf unserer Internetseite. Wenn Sie diesen Button betätigen, werden Sie auf die Internetseite von Facebook weitergeleitet. Durch den Besuch auf der Facebookseite werden Informationen (u. a. IP-Adresse) evtl. in Drittländer und die USA übertragen und auch dort evtl. verwendet und gespeichert.

Der genaue Umgang ist uns nicht bekannt. Informationen über den genauen Umgang mit Ihren Daten, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Facebook (https://www.facebook.com/about/privacy/).

Unsere Website nutzt auch Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.

Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.

Registrierung

Um Zugang zu unserem Online-Shop (VLG-Online) zu erhalten, ist eine Registrierung erforderlich. Die von Ihnen im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten (z. B. Benutzername und Passwort) werden von uns erhoben und verwendet, soweit dies zum Zweck der Prüfung der Zugangs- berechtigung und der Auftragsabwicklung (z. B. Bestellung von Ware) erforderlich ist.

Datensicherheit

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns auf einem geschützten Server gespeichert. Wir sind um alle notwendigen, technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personen- bezogene Daten so zu speichern, dass sie vor unberechtigtem Zugang und Missbrauch geschützt sind. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit der über das Internet an unsere Internetseite übermittelten Daten nicht garantieren können. Ihre personenbezogenen Daten werden in unserem Internetauftritt verschlüsselt übertragen. Die gesicherte Verbindung erkennen Sie daran, dass die angezeigte Adresse mit "https://" statt mit "http://" beginnt und in Ihrem Browser ein geschlossenes Vorhängeschloss angezeigt wird. Nähere Informationen zu unserem SSL-Zertifikat erhalten Sie durch einen Klick auf das Vorhängeschloss. Bei vertraulichen Informationen empfehlen wir Ihnen den Postweg.

Datenlöschung und Datenspeicherung

Die erhobenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, d. h. wenn die jeweilige Konversation mit dem Betroffenen beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Aufbewahrungsfristen

Die Aufbewahrungsfristen ergeben sich aus den gesetzlichen Regelungen.

Betroffenenrechte

Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über den Umfang, die Herkunft und die Empfänger der gespeicherten Daten, sowie den Zweck und die Dauer der Speicherung verlangen (schriftlich zu richten an die oben genannte Datenschutzbeauftragte).

Sie können jederzeit verlangen, dass unrichtige Daten berichtigt werden. Die Löschung Ihrer Daten hängt von der Rechtsgrundlage der Verarbeitung ab.

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Haben Sie das Recht auf Berichtigung , Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung uns gegenüber geltend gemacht, sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einen unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.

Widerspruchsmöglichkeit

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen.

Haben Sie per E-Mail Kontakt zu uns aufgenommen, so können Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.

Richten Sie bitte Ihren Widerruf schriftlich (per Brief oder Mail) an die oben genannte Datenschutzbeauftragte.

Für die Richtigkeit der in dieser Website enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.