Neuigkeiten aus der VLG-Welt
Warenkunde Kartoffeln
Eingeteilt werden Kartoffeln in der Regel nach ihrer Kocheigenschaft. Festkochende Kartoffeln eignen sich für Salate, Gratins und feine Bratkartoffeln. Vorwiegend festkochende Kartoffeln sind Allrounder und lassen sich für fast alle Gerichte einsetzen. Mehlige Kartoffeln zerfallen leicht und sind für Pürees, Klöße, Suppen und Eintöpfe zu empfehlen. Ausgefallene Sorten sind über spezialiserte Kartoffelhändler und Bio-Anbauer zu beziehen.
Bamberger Hörnchen
Beschreibung: Fingerlange Kartoffel mit tief liegenden Augen, gelbem Fleisch und würzigem Geschmack
Kocheigenschaft: Festkochend
Verwendung: Fü Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Pell- und Salzkartoffeln
Congo
Beschreibung: Außen dunkelviolett, innen blau marmoriertes Fruchtfleisch, das auch nach dem Kochen die blaue Farbe behält
Kocheigenschaft: Mehlig kochend
Verwendung: Fü experimentierfreudige Köche - Püree muss nicht immer gelb sein.
La Ratte
Beschreibung: Lange gelbfleischige Fingerkartoffel, kleines Format. eine alte Sorte, die aus Frankreich stammt.
Kocheigenschaft: Festkochend.
Verwendung: Bei Kennern eine sehr beliebte Salatkartoffel.
Linda
Beschreibung: In Norddeutschland sehr beliebt. Wurde 2007 von der Sortenliste gestrichen, nach VErbraucherprotesten aber wieder zugelassen. Intensiver Geschmack.
Kocheigenschaft: Festkochend, kann aber je nach Anbauort auch mehlig werden.
Verwendung: Für Kartoffelsalat, Pell- und Bratkartoffeln.
Rosa Tannenzapfen (Pink Fir Apple)
Beschreibung: Sehr alte, fingerlage Sorte mit leicht rosa Schale und gelbem Fleisch. Die tief liegenden Augen machen das Schälen nicht leicht. Dafür überzeugt die Sorte mit einem guten, würzigen Geschmack.
Kocheigenschaft: Festkochend.
Verwendung: Kartoffelsalat, Pell- und Bratkartoffeln (saugt kaum Fett auf).
Vitelotte (Blaue Trüffelkartoffeln)
Beschreibung: Längliche kleine bis mittelgroße Kartoffel mit tiefen Augen und dicker blauer Schale. Das blaue Fleisch behält beim Kochen seine Farbe. Nussiger, leicht würziger, fast maronenartiger Geschmack.
Kocheigenschaft: Vorwiegend festkochend.
Verwendung: Bratkartoffeln, Gratin, Kartoffelsalat, Klöße, Pell- und Salzkartoffeln.