Vielfalt, Leistung, Genuss


Neuigkeiten aus der VLG-Welt


Marktbericht Wild

Die aktuelle Markteinschätzung für Wildfleisch

Informationen unseres Partners Josef Maier - Fleisch und Wild

Neuseeland

Nachdem die Schlachtzahlen in Neuseeland rückläufig sind und sich die Warenströme bereits im letzten Jahr etwas zu Gunsten anderer Märkte (z. B. USA) verschoben haben, stehen wir heuer in Europa vor der Situation eines momentan etwas geringeren Angebotes, sowie drastisch gestiegener Preise.

Nachfolgend die Schlachtzahlen im Überblick:

Jahr 2015 ca. 385.000 Hirsche

Jahr 2016 ca. 298.000 Hirsche

Jahr 2017 Prognose geringfügig unter der Menge von 2016.

Im Jahr 2018 rechnet Neuseeland wieder mit steigenden Mengen.

Hirsch

Überraschend für alle Marktbeteiligten war die Tatsache, dass die um 87.000 Hirsche reduzierte Menge im Jahr 2016 und die in Europa vorhandenen geringen Bestände bei nahezu allen Teilstücken die Nachfrage gut decken konnten. Es kam zu keinen nennenswerten Engpässen.

Wie sich eine etwas reduzierte Menge auf einen Markt mit erheblich höheren Preisen auswirken wird, ist heute nur schwer absehbar. Die Vergangenheit hat jedoch immer wieder gezeigt, dass Preise über einem bestimmten Marktlevel den Konsum deutlich reduzieren. Die neuen, von Neuseeland angebotenen Preise, haben wir in unserer Preisliste ab März entsprechend umgesetzt. In wie weit diese dauerhaft Bestand haben werden, vermögen wir heute nicht zu sagen.

Mittel- und Osteuropa

Trotz der bereits im letzten Jahr doch sehr hohen Preise für verschiedene Teilstücke war die Nachfrage nach Hirsch aus Europa überraschend gut. Insbesondere Frischware hat im Verkauf deutlich zugenommen. Das hat zu guten Abverkäufen und reduzierten Beständen zum Ende der Saison geführt. Die angelieferten Mengen im Januar entsprachen ungefähr denen des Vorjahres. Die Jagdsaison hier in Europa ist nun zu Ende. Neue Ware in größeren Mengen wird wieder ab September zur Verfügung stehen.

Aufgrund der erheblichen Preissteigerungen für die Ware aus Neuseeland ergeben sich gewisse Sogwirkungen auf die hiesigen Einkaufspreise, so dass auch für Ware aus Europa mit höheren Preisen zu rechnen ist.

Die Preise aus Europa werden sich bei den meisten Teilstücken jedoch unter denen von Neuseeland ansiedeln.

Ein Austausch der Mengen zwischen Ursprung Neuseeland und Europa ist nur bedingt möglich.

Spanien

Im Moment gehen wir von ähnlichen Mengen aus Spanien wie in 2016 aus. Aufgrund der etwas geringeren Verfügbarkeit bei Hirsch aus Neuseeland, gestalten sich allerdings die Einkäufe in Spanien als preislich sehr schwierig.

Grundsätzlich gehen wir heute davon aus, dass Ware aus Spanien mehr an Bedeutung gewinnen wird.

Preislich sehen wir Spanien trotzdem deutlich unter Neuseeland und auch unter Europa gelegen.

Aktionen mit Hirsch

Um den Markt bei Hirsch nicht noch weiter anzuheizen, raten wir momentan von Aktionen mit Hirschfleisch für das Jahr 2017 ab. Weiterhin ist Hirsch im Verhältnis zu Reh und Wildschwein preislich zu teuer und hat deshalb an Attraktivität massiv verloren.

Aktuell sehen wir bei Rehartikeln für die nächsten Monate keine Engpässe.

Die Abschüsse in Europa bewegten sich in den vergangenen Jahren auf einem relativ hohen Niveau. Aktuell ist sogar geplant, dass in 2017 in einigen Ländern mehr geschossen werden soll.

Der Konsum im GV Sektor, speziell bei Keulen, hat im letzten Jahr auf Grund der relativ hohen Preise stagniert bzw. ist sogar etwas rückläufig gewesen. Auf diesen Trend haben wir mit einer Preisanpassung reagiert.

In den nächsten Wochen stehen die Verhandlungen mit dem Lebensmitteleinzelhandel an. Mit marktentscheidend wird sein, wie sich der Handel in 2017 positionieren wird. Wir gehen im Moment von verstärkten Werbeaktivitäten mit Produkten aus Rehkeulen aus, da der Unterschied von Hirschkeulen mit Knochen Neuseeland zu Rehkeulen mit Knochen von vorher ca. 4-5 Euro zwischenzeitlich auf ca. 1,50 Euro geschrumpft ist.

Aktionen mit Reh

Wir empfehlen Ihnen im Jahr 2017 verstärkt Aktionen mit Rehkeulen durchzuführen. Eine hervorragende Alternative zu Hirschrücken ohne Knochen stellt eine Rehkeule 4er Schnitt ohne Silberhaut dar. Dieser Artikel eignet sich bestens für portionierte Rehsteaks oder Rehmedaillons.

Gams

Gamsteile sind nach wie vor sehr begrenzt verfügbar. Preise bekommen Sie gerne auf Nachfrage.

Wildschwein

Die Abschusszahlen für Wildschwein sind seit Anfang Dezember gestiegen. Auch hier haben wir eine entsprechende Preiskorrektur nach unten vorgenommen, um die vorhandene Mehrmenge an Wildschweinen im Markt absetzen zu können.

Aktionen mit Wildschwein

Wir empfehlen Ihnen für 2017 verstärkt Aktionen mit allen Wildschweinartikeln.

Insbesondere der Rücken ohne Knochen stellt eine preisgünstige Alternative zu Hirschrücken ohne Knochen dar. Er kostet weniger als die Hälfte und eignet sich hervorragend für Steaks und Braten. Ebenfalls empfehlen wir Ihnen Keulenartikel für Schmorgerichte oder als Braten.

Hase

Die nächste Jagdsaison beginnt im Mai/Juni 2017. Eine Preisentwicklung für die kommende Saison ist aktuell nicht erkennbar. Die Abverkäufe in 2016 waren speziell bei Keulen und Fleisch nur mäßig. Folglich reichen die aktuellen Lagerbestände noch geraume Zeit aus.

Kaninchen

Für den Bedarf der nächsten Monate ist Ware verfügbar. Die Produzenten in China verlangen jedoch deutlich höhere Preise für Filets, und zwischenzeitlich auch für Keulen.

Sonstige

Känguru

Kängurufleisch ist ausreichend verfügbar. Das Preisniveau bleibt unserer Einschätzung nach stabil.

Rentier und Elch

Bei Rentier und Elch sind aktuell nur sehr geringe Mengen im Markt verfügbar. Die Preise bewegen sich am oberen Ende.

Wild zum Grillen

Das Thema Grillen wird sicher auch in 2017 wieder für viele Verbraucher eine große Rolle spielen. Hierbei ist durchaus ein Trend zu mehr Klasse statt Masse festzustellen. Mit unseren portionierten Steaks und Bratwürsten können Sie an diesem Trend teilhaben. Versuchen Sie auch unsere Wildburger auf dem Grill. Inspirieren und überraschen Sie Ihre Kunden!

 

alle Neuigkeiten aus der VLG-Welt ...